Recovery von gelöschten Informatica Objekten Einmal kurz nicht aufgepasst und schon hat man aus Versehen ein Mapping oder eine Session gelöscht, obwohl man dies nicht machen wollte. Wenn dann auch noch in den Optionen „Check in deleted objects automatically after the are saved“ aktiviert ist, besteht auf den ersten Blick keine Möglichkeit mehr, dieses wieder herzustellen. Über den Navigator hat man keinen Zugriff auf die Versionshistorie des Objektes und somit keinen Zugriff auf das gelöschte Element. Bei einem versionierten Repository (Team Based Development) sollte das aber ja eigentlich kein Problem sein. Aber wie macht man dies? Query erstellen Im Repository…
Informatica PowerExchange for SAP NetWeaver installieren und konfigurieren Bei meinem aktuellen Kunden hatte ich die Möglichkeit, die Anbindung von Informatica PowerCenter an SAP über den Informatica PowerExchange for SAP Konnektor von Anfang an zu begleiten und durchzuführen. Ich habe bei meiner Suche im Internet keine ausführliche Anleitung dazu gefunden. Die Informatica Dokumentation ist zwar sehr ausführlich, aber dennoch bin ich auf so manches Problem gestoßen. Da mich diese viel Zeit gekostet haben, möchte ich in diesem und in den folgenden Beiträgen alle Schritte erklären. Vorbereitungen Den Informatica User Guide für den PowerExchange Adapter for SAP NetWeaver habe ich über die…
Deployment von Informatica Objekten mit pmrep In einem meiner Projekte gab es eine Anforderung, Informatica Objekte automatisch per Skript von einer in eine andere Umgebung zu deployen. Da Informatica eine sehr mächstige Kommandozeilenschnittstelle hat, lag es sehr nahe, dies auch darüber zu realisieren. In der Informatica Dokumentation zur Command Reference findet man zu diesem Thema folgenden Kommandoaufruf mit erforderlichen und optionalen Parametern: pmrep objectimport -i <input_xml_file_name> -c <control_file_name> [-l <log_file_name> ] [-p (retain persistent value)] Aber wie ist dieser genau zu nutzen? Wenn man die beiden optionalen Parameter außen vor läßt, benötigt man eine XML-Datei (input_xml_file_name), die die exportierten Objekte…